Verkehrsanlagen | 14-Viadukte, Tunnel- und Brückenbauwerke | Bezirksamt Spandau von Berlin
Maßnahme:
Entlastung der Spandauer Altstadt in Berlin: Mit dem Bau der Fahrradbrücke soll dem jahrelangen Konflikt an dem wichtigen Verkehrsknoten entgegengewirkt werden. Damit der Radweg nicht mehr direkt durch die hochfrequentierten Bushaltestellen an dem Rathaus Spandau verlaufen muss, wurde für das Bezirksamt Spandau eine Radwegbrücke oberhalb der Zugangsrampen zum denkmalgeschützten U-Bahnhof Spandau entwickelt. In dem Zuge sollen auch die Zugangsrampen (ehemals Fahrtreppen) neugestaltet werden.
Die neue Fahrradbrücke ist Teil eines umfassenden Sanierungskonzepts für den Rathausplatz. Außer der Neuordnung der Verkehrsflächen sind auch neue Pflasterbeläge, Baumpflanzungen und zeitgemäße Stadtmöblierung vorgesehen.
Das Bezirksamt Spandau von Berlin entschied sich aus mehreren Entwurfskonzepten für die Gitterstabbrücke.
Siehe hierzu auch folgenden Bericht aus der Berliner Morgenpost: Die Pläne für die Radbrücke am Rathaus Spandau